Bei der Angabe der Füllmengen auf gleich großen „Silikonkartuschen“ sind oft unterschiedliche Werte zu finden. Wird hier an der Füllmenge getäuscht? Keineswegs (obwohl dies in der Vergangenheit bereits vorgekommen ist...)

Die unterschiedlichen Füllmengen sind meist auf die Beschaffenheit der Kartuschen zurückzuführen.

Silikonkartuschen sind nicht so dicht, wie man zunächst vermutet. Im Laufe der Zeit wandern Sauerstoffmoleküle durch die Wände und den Boden der Kartusche, was zu einer Aushärtung des Produkts führt (dies gilt für einkomponentige Produkte wie Silikon oder Klebstoffe).

Um diesen Prozess zu verlangsamen, kommen bei besonders empfindlichen Produkten sogenannte „Dickwandkartuschen“ zum Einsatz. Wie der Name schon sagt, ist die Wandstärke dieser Kartuschen größer, was die Lagerfähigkeit verlängert, da Sauerstoffmoleküle schwerer hindurchdringen können. Allerdings bedeutet dies auch, dass der verfügbare Raum in der Kartusche kleiner wird, was eine geringere Füllmenge zur Folge hat.


Neu im Vebatec TV

Vebatec Sprint Kartusche - Verarbeitung

Vebatec Sprint Kartusche - Verarbeitung

Kontakt

Vebatec GmbH
Frankfurter Strasse 121
D-63303 Dreieich
Tel.: +49 (0) 6103 728878
Fax: +49 (0) 6103 728879
E-Mail: info@vebatec.de

Vebatec auf: